Veranstaltungen

 

„Schatzkästlein“

Datum: 14. Mai 2023
Uhrzeit: 11:30
Ort: Dreiländermuseum

mit Verleihung des Hebeldanks 2023.
Die Festrede hält der Hebel-Preisträger 2012 Karl-Heinz Ott. Er spricht über „Hebels Einzigartigkeit in seiner Zeit“.
Wer wohl den Hebeldank 2023 erhalten wird? Wir informieren Sie rechtzeitig!

Ob der traditionelle Hebel-Gottesdienst an diesem Tag stattfinden kann, steht noch nicht fest, da die Sanierung der Stadtkirche noch nicht endgültig terminiert ist. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

„Mit Hebel unterwegs“

Datum: 11. Juni 2023
Uhrzeit: 14:00 - 16:00
Ort: Mittlere Rheinbrücke in Basel

sind wir in diesem Jahr auf dem Rhein: Inge Hemberger und Dr. h.c. Helen Liebendörfer  begeben sich mit uns zusammen auf den Fluss und bringen Gedichte und Kalendergeschichten über den Rhein von Johann Peter Hebel zu Gehör (im Rahmen der Ausstellung „Der Rhein“)

Kosten 20.- Euro p.P. (wird vor Ort eingezogen), Anmeldung bis 30.5.2023 bei Inge Hemberger, Höfstr. 23, D 79664 Wehr, Tel. 07762-5219 925 oder Mail: hemberger.inge@gmail.com

„Literarische Begegnung“

Datum: 2. Juli 2023
Uhrzeit: 17:00
Ort: Dreiländermuseum

mit Uli Führe, dem Hebeldank-Träger 2010, der seine neue CD mit Texten von Manfred Marquardt (1927-1982) vorstellt, sie mit seiner Musik begleitet, kommentiert und umspielt.

Mitglieder des Hebelbundes erhalten die CD – wie im Vorjahr die mit Bruno Epple, Markus Manfred Jung und Uli Führe – als Dankeschön für Treue in schwieriger Zeit