erster Prälat (oberster Geistlicher) der neuen Unierten Landeskirche im Großherzogtum Baden, für deren Entstehung Hebel sich mit anderen zusammen sehr eingesetzt hatte; zum Dank ernennt ihn die Theologische Fakultät der Universität Heidelberg zum Doktor der Theologie (aus dem „Huusener Bueb“ wird der Prälat Dr.h.c. Johann Peter Hebel)
Kategorie: Johann-Peter Hebel
Person und Werk
1824
Biblische Geschichten (Lehrbuch bis 1855)
1826
22. September in Schwetzingen auf einer Dienstreise gestorben und am 23. September bestattet.